Rückblick: Schwanengesänge

Ade!

Ein (vorerst) letztes mal erklangen Schuberts Lieder in der von Stefan Weible und Peter Klemke bearbeiteten Version für Chor, Solist und Marimba. Drei Jahre lang haben uns die Kompositionen und damit Bariton Johannes Held und Marimba-Spielerin Katarzyna Mycka begleitet. Kein Wunder, dass diese Konstellation – gemeinsam mit Luca Magdalena Schall am zweiten Marimba – bei unserem Konzert in der Schorndorfer Stadtkirche perfekt aufeinander abgestimmt war. Schuberts Schwanengesang mit all seinen Emotionen und Facetten ergriff sowohl uns als auch das Publikum gleichermaßen. Geschmückt mit dem ebenfalls bearbeiteten Ave Maria des Bach-Klassikers „Ellens Gesang III“ und umrahmt vom Schwanengesang von Heinrich Schütz war der Konzertabend ein unvergessliches Erlebnis, welches durchaus als einmalig bezeichnet werden darf. Mit dem Schorndorfer Konzert verabschieden wir uns fürs Erste von unserem „Lied-Projekt“. Wie sagt man so schön: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Oder, mit Schuberts Worten: „Ade!“ Wir sind gespannt, ob die Zukunft eine Fortsetzung mit sich bringen wird.

Stadtkirche Schorndorf, 22.10.24